Wie installiert man VirtualBox auf Debian 11

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie es installieren VirtualBox auf Debian 11. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, VirtualBox ist ein von Oracle entwickelter Open-Source-x86-Emulator/-Virtualisierung. VirtualBox ermöglicht es uns, mehrere virtuelle Maschinen verschiedener Distributionen gleichzeitig zu installieren und auszuführen. VirtualBox unterstützt Gastbetriebssysteme wie Windows, Debian, Oracle Linux, Ubuntu und mehr.

In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie mindestens über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Site auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt voraus, dass Sie das Root-Konto verwenden. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise ‘sudo‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Installation von VirtualBox auf einem Debian 11 (Bullseye).

Installieren VirtualBox auf Debian 11 Bullseye

Schritt 1. Bevor wir Software installieren, ist es wichtig, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie Folgendes ausführen: apt Befehle im Terminal:

sudo apt-Update
sudo apt-Upgrade
sudo apt install gnupg2
sudo apt install linux-headers-$(uname -r) dkms

Schritt 2. Installieren VirtualBox auf Debian 11.

Standardmäßig, VirtualBox ist auf Debian-basierten Repositorys verfügbar. Jetzt führen wir den folgenden Befehl aus, um hinzuzufügen VirtualBox Repository auf Ihrem System:

wget -q https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox_2016.asc -O- | sudo apt-key add – wget -q https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-Schlüssel hinzufügen –

Importieren Sie als Nächstes den GPG-Schlüssel des Repositorys:

echo “deb [arch=amd64] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian bullseye contrib” | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/virtualbox.list

Aktualisieren Sie danach den Debian-Repository-Index und installieren Sie ihn:

sudo apt-Update
sudo apt install virtualbox-6.1

Installieren Sie optional die VirtualBox Erweiterungspaket mit:

wget https://download.virtualbox.org/virtualbox/6.1.26/Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-6.1.26.vbox-extpack

Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus, um das Erweiterungspaket zu installieren:

sudo VBoxManage extpack installieren Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-6.1.26.vbox-extpack

Schritt 3. Zugriff auf VirtualBox auf Debian.

Starten Sie nach erfolgreicher Installation die VirtualBox Gehen Sie zu Aktivitäten -> Suchen oder öffnen Sie ein Terminalfenster und führen Sie den folgenden Befehl aus, um es zu öffnen:

virtuelle Box

Herzliche Glückwünsche! Sie haben erfolgreich installiert VirtualBox. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial für die Installation der neuesten Version des VirtualBox auf Debian 11 Bullseye. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen empfehlen wir Ihnen, zu überprüfen das offizielle VirtualBox Webseite.